In der Einheit ruhen
„Die Gegenwart ist die einzige Zeit, die es gibt.“ – Ein Kurs in Wundern©* Ü.I.164:2
Dankbar und sehr inspiriert lernen wir mit Jesus in seinem Kurs in Wundern, dass unser Geben gleichzeitig unser Empfangen ist. Jesus geht es dabei insbesondere um unsere Gedanken. Wollen wir glücklich und in Frieden sein, können wir unsere Gedanken auf die Liebe GOTTES ausrichten und finden uns in einem gegenwärtigen Augenblick außerhalb von Zeit und Raum, in der Wirklichkeit, wieder.
Wahre Gedanken sind glückliche Gedanken. Sie kommen von der Liebe, einem anderen Wort für Wahrheit, GOTT, Einssein, Licht und Leben. Sie durchschauen die Illusion der Trennung. Sie verbinden und wirken heilend, daher bringen sie Freude und inneren Frieden. Sie sind immer eine Bestätigung unserer wahren IDENTITÄT als reinen Geist.
Falsche Gedanken hingegen kommen aus der Dunkelheit der Angst, einem anderen Wort für Sünde, Trennung, Irrtum, Ego und Tod. Jesus nennt sie Angriffsgedanken. Sie urteilen, wollen Recht haben, trennen, verletzen und machen krank. Sie sind per Definition falsch, weil sie nicht von GOTT kommen und daher keine Wirklichkeit besitzen.
Das Lichtgebet ist eine eindrückliche Erfahrung von Frieden, resultierend aus der Gleichzeitigkeit des Gebens und Empfangens von wahren Gedanken.
Blog: Mehr lesen zum Thema Lichtbeten
Praktische Infos
Heilendes Denken und Stille
Im Lichtgebet lasse ich wahre Gedanken durch mich fließen, die in der Stille zu mir kommen und teile sie mit dir, indem ich sie laut ausspreche. Für dich gibt es nichts weiter zu tun, als dich zu entspannen, während du dich öffnest für die Botschaft dieser Gedanken und sie einfach da sein lässt. In diesem heiligen Augenblick erfahren wir unser EINSSEIN im Licht GOTTES.
Wann?
Montags von 19:30-20:00 Uhr
Wo?
Online (Zoom) – Die Teilnahme per Video ist erwünscht.
Der Raum wird ca. 5min vorher bereit sein.
Wie?
Einfach anmelden und den Zugangslink erhältst du jeweils vorab per Mail.
Kosten
Um Spende wird gebeten
* Ein Kurs in Wundern© erhältlich im Greuthof Verlag, Freiburg i.Br.